bambälälaa

bambälälaa-Prozessbegleitung
 
 
Flexibilität:
Bei der bambälälaa-Prozessbegleitung gibt es kein vorgefertigtes Programm oder starre Strukturen. Jede Sitzung wird individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt. Wir nehmen uns die Zeit, um herauszufinden, was für dich am besten funktioniert und gestalten den Prozess so, dass er zu deinem Lebensrhythmus passt.
 
Tempo:
Du hast die volle Kontrolle über das Tempo unserer Arbeit. Manchmal ist es wichtig, in einem gemächlichen Tempo zu arbeiten, um sich die Zeit für tiefere Einsichten oder das Lösen von emotionalen Blockaden zu geben. An anderen Tagen darf es schneller voran gehen. Wir respektieren deine Grenzen und passen uns deinem individuellen Tempo an, damit du dich jederzeit sicher und wohl fühlst.
 
Körperorientiert:

Unsere Erfahrungen sind nicht nur mental, sondern auch körperlich gespeichert. Ich integriere körperorientierte Ansätze in die Prozessbegleitung, wie Atemarbeit, Bewegungsübungen und Achtsamkeitspraktiken. Diese Methoden unterstützen dich dabei, ein tieferes Verständnis für deine Emotionen zu entwickeln und den Zusammenhang zwischen Geist und Körper zu erkennen. Dadurch kannst du deine inneren Blockaden besser wahrnehmen und transformieren.
 
Empfehlenswert bei:
Ängsten:

Wenn Ängste dein Leben beeinflussen, hilft dir die Prozessbegleitung, diese Gefühle zu identifizieren und zu verstehen. Durch gezielte Techniken und Übungen erarbeiten wir gemeinsam Strategien um deine Ängste zu überwinden und Selbstvertrauen aufzubauen.
 
Stress:
In stressigen Zeiten biete ich dir Werkzeuge um Stress abzubauen und innere Ruhe zu finden. Dies kann durch Entspannungstechniken, Massagen, Achtsamkeitsübungen oder kreative Ausdrucksformen geschehen, die dir helfen, deine Gedanken zu klären und dich zu zentrieren.
 

Herausfordernden Lebenssituationen:
Ob es sich um eine Trennung, einen Jobwechsel oder andere Lebenskrisen handelt: Ich biete dir einen unterstützenden Raum, um deine Gefühle zu verarbeiten und neue Ziele zu finden. Ich helfe dir, Klarheit zu gewinnen und deine nächsten Schritte zu planen.
 
Trauer:
Trauer kann erdrückend sein und es ist wichtig, einen Raum zu schaffen, in dem du deine Gefühle ausdrücken kannst. Ich begleite dich einfühlsam durch den Trauerprozess, biete Raum für Erinnerungen und helfe dir, einen Weg zu finden.
 
Stagnation:
Wenn du das Gefühl hast, in deinem Leben nicht voranzukommen, analysieren wir gemeinsam die Ursachen und Blockaden. Wir erarbeiten Schritte, die dich wieder in Bewegung bringen und dir helfen, deine Ziele zu erreichen.
 

Mein Versprechen an dich:
Wertschätzung:
Deine Gedanken, Gefühle und Erfahrungen sind wichtig. Ich nehme dich mit voller Aufmerksamkeit und Empathie wahr. In unserer Zusammenarbeit steht dein Anliegen stets im Mittelpunkt.
 
Lösungsorientierung:
Der Fokus liegt auf der Entwicklung von Lösungen, die für dich funktionieren. Gemeinsam erkunden wir deine Ressourcen und stärken deine Fähigkeiten, um Herausforderungen erfolgreich zu meistern.
 
 
Es geht um DICH:
Du bist der zentrale Punkt im Prozess. Ich höre zu, respektiere deine Wünsche und Bedürfnisse und passe unsere Sitzungen entsprechend an. Dein Wohlbefinden ist dabei mein oberstes Ziel.
 

Offene Begleitungsstruktur:

Ich arbeite ohne starre Abläufe. Jede Sitzung wird in Abstimmung mit dir gestaltet um sicherzustellen, dass du dich wohlfühlst und die Unterstützung erhältst, die du benötigst.


In einem geschützten, einfühlsamen Raum kannst du dich öffnen, wachsen und die Unterstützung finden, die du benötigst. Lass uns gemeinsam deinen an deinem Prozess arbeiten – ich freue mich darauf, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu begleiten!

Share by: